
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes
Gemeinsam sichern wir eine reibungslose Prüfungsorganisation und hohe Erfolgsquoten.
Zusammenarbeit mit staatlich anerkannten Schulen
Lingoda Healthcare ist als AZAV-zertifizierter Bildungsträger auf die Durchführung von Bildungsmaßnahmen mit dem Ziel der Anerkennung internationaler Abschlüsse von Fachkräften im Gesundheitswesen spezialisiert. In diesem Rahmen begleiten wir internationale Pflegekräfte, Hebammen, Ärzt*innen, OTA, ATA und Physiotherapeut*innen auf dem Weg zur beruflichen Anerkennung in Deutschland. Ziel unserer Bildungsmaßnahme ist die Vorbereitung und Qualifizierung für die staatliche Kenntnisprüfung.
Die Abnahme der Kenntnisprüfung erfolgt durch staatlich anerkannte Schulen, die eine wichtige Rolle auf dem Weg der Anerkennung einnehmen. Um unsere Teilnehmenden und kooperierenden Träger bestmöglich bei dem erfolgreichen Abschluss der Maßnahme zu unterstützen, pflegen wir bundesweit ein Netzwerk mit über 600 Pflegeschulen, OTA/ATA- und Physiotherapie-Schulen.
Lingoda Healthcare in Zahlen

0 %
der Teilnehmenden haben die Kenntnisprüfung bestanden
0 +
Gesundheitseinrichtungen mit denen wir eng zusammenarbeiten
0 +
internationale Gesundheitsfachkräfte haben die Kurse erfolgreich absolviert
0 +
kooperierende Gesundheitsfachschulen
0 +
Herkunftsländer unserer Kurs-teilnehmenden
Deshalb sollten Sie sich für Lingoda Healthcare entscheiden
Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit uns: praxisnah, effizient und auf die Bedürfnisse von Gesundheitsfachschulen zugeschnitten.
Bewährtes Unterrichtskonzept
Unsere Kurse verbinden Theorie, (Fach)sprache, Praxis und Kultursensibilität.
Personal Support - Prozess-Expertise & persönliche Kontaktperson
Individuelle Betreuung durch persönliche Ansprechpartner*innen mit umfassender Expertise im Anerkennungsprozess.
100 % staatlich förderbar
Dank AZAV Zertifizierung voll förderfähig - wir unterstützen Sie im gesamten Prozess.
Garantierter Erfolg - 98% Erfolgsquote
Nachweislich hohe Erfolgsquote beim Bestehen der Kenntnisprüfung dank gezielter Kombination aus Sprache und Fachwissen.
Unser Kursangebot
Voraussetzung für die Teilnahme: Der Arbeitsvertrag oder Praxissitz muss bereits vertraglich bestätigt sein. Für die Teilnahme an dem Vorbereitungskurses sollte min. Sprachlevel B2 bereits absolviert sein. Ist das Sprachniveau noch nicht auf B2 Level, bieten wir zusätzlich Aufbaukurse an.
Vorbereitungskurs auf Kenntnisprüfung für Hebammen

Unsere Erfolgsgeschichten

Rachid Elamri
Pflegefachkraft aus Tunesien

Helena Dishani
Pflegefachkraft aus Albanien

Bernarda Fleitas
Pflegefachkraft aus Paraguay
Unsere Kooperationspartner

.jpg)







.png)











.jpg)







Unsere Ansprechpartnerinnen

Laura-Carmela Tesè
Teamleitung Bildungspartnerschaften
Zuständig für: NRW, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern
laura.tese@lingoda.com
+49 151 10621406

Johanna Nickel
Business Partnership Manager
Zuständig für: Baden-Württemberg, Niedersachsen, Bayern, Hamburg
johanna.nickel@lingoda.com
+49 151 54934334

Ilyana Ralph
Business Partnership Manager
Zuständig für: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland
ilyana.ralph@lingoda.com
+49 160 98395611
Häufig gestellte Fragen
Lingoda bietet Vorbereitungskurse zur staatlichen Kenntnisprüfung für die folgenden Berufsgruppen an: Pflegefachkräfte, Hebammen, Ärzt*innen, OTA (Operationstechnische Assistent*innen), ATA (Anästhesietechnische Assistent*innen) und Physiotherapeut*innen - fachlich und sprachlich.
